Der Flug-Modus ist eine Einstellung
auf dem Smart-Phone.
Im Flug-Modus werden viele Funktionen vom Smart-Phone aus-geschaltet.
Zum Beispiel die Telefon-Funktion,
die mobilen Daten und das GPS.
Bei manchen Smart-Phones heißt das auch:
Offline-Modus.
Flug-Modus - Was ist das?

Flug-Modus - Wofür braucht man das?
Ein Smart-Phone sendet viele Funk-Wellen:
Zum Beispiel,
um sich mit dem Internet zu verbinden.
Oder zum Telefonieren und für SMS.
Im Flugzeug ist das aber verboten.
Die Flug-Gesellschaften sagen:
Die Funk-Wellen sollen die Elektronik
vom Flugzeug nicht stören.
Und die Smart-Phones sollen die anderen
Flug-Gäste nicht stören.
Daher sagen die Flug-Gesellschaften:
Vor dem Flug muss man
das Smart-Phone in den Flug-Modus schalten.
Nach der Landung darf man
den Flug-Modus wieder aus-schalten.

Das Smart-Phone darf man im Flugzeug benutzen.
Zum Beispiel um Musik zu hören,
die man auf dem Smart-Phone gespeichert hat.
Oder um Spiele zu spielen.
In manchen Flugzeugen gibt es WLAN.
Das WLAN kann man auch im Flug-Modus wieder ein-schalten.
Dann kann man sich mit dem WLAN vom Flugzeug verbinden.

Flug-Modus - Ein- und Aus-schalten
Den Flug-Modus kann man ganz einfach in den Schnell-Einstellungen ein- und ausschalten.
Dazu tippt man auf das Zeichen.
Wenn das Zeichen grau ist:
Der Flug-Modus ist aus.
Wenn das Zeichen farbig ist:
Der Flug-Modus ist eingeschaltet.
Alle anderen Verbindungen sind ausgeschaltet.
Man kann den Flug-Modus auch für andere Dinge benutzen.
Zum Beispiel:
Wenn man nicht gestört werden möchte.
Dann kommen keine Anrufe, Nachrichten
und andere Meldungen auf das Smart-Phone.
Gut daran ist: Der Wecker funktioniert noch.
Manche Leute sagen dann: Endlich Ruhe!
