Wenn wir die Bedienung von einem Smart-Phone erklären,
benutzen wir verschiedene Begriffe.
Zum Beispiel: Tippen, wischen und schieben.
– Ganz klar, oder?
So bewegt man den Finger auf dem Bild-Schirm
Tippen bedeutet:
Man tippt mit dem Finger einmal kurz auf den Bildschirm.
Dann nimmt man den Finger direkt wieder hoch.
Wir benutzen dafür dieses Zeichen:

Wischen oder Schieben bedeutet:
Man legt den Finger auf den Bildschirm.
Dann bewegt man den Finger auf dem Bildschirm in eine Richtung.

Und drücken!
Manchmal muss man auch länger auf den Bildschirm drücken.
Man sagt auch, man muss etwas gedrückt halten.
Drücken bedeutet:
Man muss den Bildschirm an einer Stelle länger mit dem Finger berühren.
Wie lange man drücken muss, kann man einstellen.
Das ist bei jedem Gerät etwas unterschiedlich.
Länger bedeutet dann meistens: etwa ein bis zwei Sekunden lang.
Es reicht, wenn der Finger den Bildschirm leicht berührt.
Man muss nicht mit Kraft auf den Bildschirm drücken.
Wir nutzen dafür das Zeichen, das rechts abgebildet ist.
